Allianz Arena München

Die Allianz Arena in München ist eine der modernsten Fußballstadien der Welt. Sie wurde für die FIFA Weltmeisterschaft 2006 erbaut und im Mai 2005 eröffnet. Die Bauzeit betrug etwa drei Jahre. Die Arena bietet Platz für über 75.000 Zuschauer und ist Heimstätte des FC Bayern München und des TSV 1860 München. Die Bausumme für das beeindruckende Stadion belief sich auf rund 340 Millionen Euro. Die Allianz Arena ist nicht nur für ihre Größe und moderne Architektur bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Fassade, die mit über 30000 LED-Leuchten in verschiedenen Farben beleuchtet werden kann.

Für die Begutachtung von Schäden und Mängeln bei der Ausführung des „Brandschutzes“ in der Allianz Arena München haben wir zusammen mit dem Auftraggeber HHP Berlin mit dem damals neu entwickelten MIQ-BTB Brandschutztagebuch® Rev.1.0 die über Pläne verortete Aufnahme aller baulichen Brandschutzmängel und daraus ein Schadensregister mit den notwendigen Maßnahmen zur Beseitigung erstellt. Die über Pläne verortete Dokumentation von Mängeln in der Ausführung (Schadensregister) gehören seitdem zu den grundlegenden Kompetenzen unserer MIQ ­Branchenlösung.

Nach oben scrollen