

Flughafen Berlin Brandenburg BER
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist der größte Flughafen in der deutschen Hauptstadtregion. Nach einer langen und problematischen Bauphase wurde der BER im Oktober 2020 eröffnet, Jahre nach seiner geplanten Fertigstellung. Mit einer Gesamtfläche von etwa 1.470 Hektar ist der BER einer der größten Flughäfen Europas. Er dient als zentraler Dreh- und Angelpunkt für den Luftverkehr in der Region und ersetzt die beiden älteren Flughäfen Berlin-Schönefeld und Berlin-Tegel.
Besonders umfangreiche Projekte mit vielen Playern, wie beim Großbauprojekt Flughafen Berlin, lassen sich mit unserem umfassenden MIQ-Work-Flow Management System MIQ-CM® zielgerichtet steuern und leiten. Nach der gescheiterten Eröffnung 2012 wurde das System im Jahre 2013 durch die damalige Geschäftsführung initiiert und stetig erweitert. Zielgerichtet unterstützte das System die Beteiligten die angestrebte Eröffnung des Flughafens am 31.10.2020 umzusetzen. Neben den großen Playern der Baubranche waren viele Baufirmen und fast 1000 Projektbeteiligte wie Objektüberwacher, Bauherr, Projektsteuerer Teil der MIQ-Nutzer.
Die IOMTech GmbH wurde zusammen mit dem ARGE Partner Heimann Ingenieure GmbH Ende 2012 durch die FBB mit der Durchführung der Nachtrags- und Rechnungsprüfung sämtlicher Kabelgewerke für das Bauprojekt BER beauftragt.
Ergänzend wurde durch die IOMTech GmbH die durch die Objektüberwachung durchgeführte kontinuierliche Dokumentation der Mängel und Restleistungen, durch zeitnahe Auswertungen (Verfolgung der Abarbeitung von Mängeln bis zur finalen Freigabe) und Reportings überwacht. Der Bauherr konnte darauf aufbauend seine Steuerungsmaßnahmen effektiv anpassen und zielgerichtet reagieren.